IBR konzipiert und führt zusammen mit Kooperationspartnern im Auftrag verschiedener Projektträger Forschungsprojekte z.B. im Bereich Kraftwerke / erneuerbare Energien durch.
Entwicklung eines Klassifikationsschemas zur Bewertung marktorientierter Biobrennstoffe auf der Grundlage des mineralogisch-chemischen Verschlackungs- und Belagsbildungspotentials im Verbrennungsraum und im konvektiven Kesselbereich von Biomasseheizkraftwerken
- Projektträger: EWB-EFRE
- Kooperationspartner
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT-ITC)
- INTEC Energy Systems, Bruchsal
- Laufzeit: 2013 – 2014
Steigerung der Energieeffizienz von Heizkraftwerken durch eine optimierte Wärmeausnutzung im Abhitzekessel
- Projektträger: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Kooperationspartner
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT-ITC)
- MVV Umwelt GmbH, Mannheim
- 3 MHKW / 1 BMKW / 1 EBS-Kraftwerk
- Laufzeit: 2009 – 2012
Effizienzsteigerung bei der Energiegewinnung in Biomassekraftwerken durch die technische Anwendung eines Biobrennstoffkataloges
- Projektträger: PtJ / BMWi
- Kooperationspartner
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT-ITC)
- INTEC Engineering GmbH, Bruchsal
- 3 BMHKW
- Laufzeit: 2017-2020
Optimierung der verbrennungstechnischen Eigenschaften von biogenen Rest- und Abfallstoffen auf der Basis eines Biobrennstoffkataloges im Hinblick auf eine erweiterte Ressourcennutzung und Erhöhung der Energieeffizienz von Biomassekraftwerken
- Projektträger: PtJ / BMWE
- Kooperationspartner
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT-AGW)
- INTEC Engineering GmbH, Bruchsal
- 4 BMHKW
- Laufzeit: 2022-2025
Hardcopy zu beziehen über IBR